1650® Cevapcici – einfach genial

Wir haben uns gedacht, dass man nicht nur Steaks auf dem 1650® zubereiten muss, obwohl ein gutes medium-rare gebratenes Filet Steak doch die Geschmacksknospen anregt. Wir haben somit für euch das 1650® Cevapcici Rezept erstellt, und glaubt es mir, es lohnt sich! Denn wir haben schon lange nicht mehr so gute und traumhafte Cevapcici gegessen. Der Photoshoot wurde fast ausgesetzt, da die Cevapcici schnell weggegessen wurden. 🙂 Knusprig Aussen und saftig Innen, so wie wir es gerne haben!

Hier nun zum Rezept:

Zutaten:

850 gramm Fleisch (Rind, Lamm oder gemischt, auch möglich mit Rind/Schwein gemischt)
1 Zwiebel
2 Esslöffel Paprikapulver nach Belieben kann man auch statt 1 Esslöffel Paprikapulver, 1 Esslöffel scharfes Paprikapulver nehmen.
1/2 Teelöffel Salz
1 Bund Petersilie, es kann auch getrocknete Petersilie genutzt werden.
1/2 Teelöffel Pfeffer
1 Pkg Backpulver
3 Esslöffel Öl
4 Esslöffel Wasser
3 Knoblauchzehen

Zubereitung:

Wir mischen das Fleisch (Mit Rind/Lamm ist es authentischer) mit dem Paprikapulver, dem zerdrückten Knoblauch, dem Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver und vermengen es gleichmäßig. Wir schneiden die Petersilie klein und mengen sie bei.

Jetzt kommt der Moment, in welchem wir das Backpulver beimengen. Dieses ermöglicht den Cevapcici dann Innen saftig und weich zu sein, obwohl das Äußere schön kross ist.

Danach geben wir das Öl und das Wasser dazu um den Fleischteig so richtig schön binden zu lassen. Danach legt ihr das Brät auf eine Gastroschale, um die Größe der Cevapcici zu bestimmen. Sollte keine Gastroschale zur Verfügung stehen, einfach schön auf einem Schneidebrett ausbreiten.

Wichtig dabei ist, dass ihr die Schale oder das Brett mit Backpapier auslegt und das Brät schön gleichmäßig ausbreitet. Achtet darauf, dass das Brät mindestens 2 cm dick sein sollte und an den Enden Flach zusammengedrückt wird, da nach einigen Stunden daraus schöne Würste geschnitten werden sollen.

Das Brät zunächst mit Folie abdecken und in den Kühlschrank legen. Nach 4 Stunden formen wir die Cevapcici. Wir schneiden das Brät in 6 gleich dicke Würste und formen diese noch einwenig, um ihnen die runde Form zu geben, welche die Cevapcici ausmachen.

Danach geht es wieder ab in den Kühlschrank. Es ist natürlich möglich die Cevapcici gleich zu braten, aber wenn das Fleisch über Nacht die ganzen Aromen aufnimmt, kann ich euch mit Gewissheit sagen, dass es die Wartezeit wert ist. Also einfach nur in den Kühlschrank damit. Am nächsten Tag können die Cevapcici auf den 1650® Steakgrill.

Jetzt könnt ihr die Zwiebel nehmen und aufschneiden. Am besten schmecken Ringe, aber das ist jedem selbst überlassen. Die Zwiebeln sollten etwas stehen gelassen werden, sodass die Schärfe etwas gemindert wird.

Also wir nehmen 3 Würste und platzieren sie auf den vorderen Teil der Schublade. Das Fleisch 30 Sekunden von zwei Seiten kurz auf der obersten Schiene anbraten, sodass die Würste ihre Form behalten. Danach die Schublade auf die unterste Schiene platzieren und das Fleisch weiter grillen. Sobald eine leichte Bräunung erkennbar ist sollte die Cevapcici gewendet werden. (ungefähr alle 60 Sekunden einmal wenden)

Hierbei ist es wichtig die Würste ständig zu drehen um jede Seite gut anzubraten. Der Saft, welcher nun rötlich gefärbt ist wird abtropfen und in der Fettauffangschale gesammelt. Bitte nicht gleich wegschütten!

Sobald die Cevapcici von allen Seiten goldbraun sind könnt ihr die Temperatur nachmessen, aber das Fleisch sollte um die 70 Grad haben, dann ist eine Knusprige Aussenhaut und ein saftiges Inneres garantiert!

Einfach mit einer aufgeschnittenen Zwiebel und einem Pitabrot servieren. Das Pitabrot am Besten im 1650 Steakgrill aufwärmen, bis es braun wird.  Dies kann in der zweiten Zone des Grills passieren, sodass es nicht anbrennt. Braucht natürlich etwas länger, daher einfach während dem Grillen der Cevapcici dazugeben.

Natürlich sollte hierbei der Ajvar nicht fehlen!

Hier der 1650® Trick! Den Saft, von der Schublade über die Cevapcici tröpfeln. Ihr werdet es uns danken!

Gutes Kochen wünschen wir euch und viel Spaß.